Root.Logo.Alt EVN Naturkraft

Navigation

  • evn naturkraft
  • Windkraft
  • Photovoltaik
  • Wasserkraft
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • evn naturkraft
  • Windkraft
  • Photovoltaik
  • Wasserkraft
  • Aktuelles
  • Kontakt
Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Alle Neuigkeiten zu den Anlagen und neuen Projekten der evn naturkraft.
Erdbeben in Kroatien auch in Ottensteiner Staumauer registriert
29.12.2020 Erdbeben in Kroatien auch in Ottensteiner Staumauer registriert
Die Staumauer des EVN Pumpspeicherkraftwerkes Ottenstein ist ein imposantes Bauwerk: 69 Meter hoch und bis zu 24 Meter dick
110 Jahre Wasserkraft an der Traisen
29.12.2020 110 Jahre Wasserkraft an der Traisen
Mit einem Arbeitsvermögen von 4.925 MWh pro Jahr versorgen die drei altehrwürdigen Turbinen in den Anlagen bis heute rund 1.500 Haushalte in der Region mit umweltfreundlichem Strom aus Wasserkraft
Energiezukunft Gölsental
21.10.2020 Energiezukunft Gölsental
EVN und St. Veit/Gölsen testen Potential „Erneuerbarer Energiegemeinschaften“
Staumauer Ottenstein – mit 66 Jahren, da fängt das Leben an
25.09.2020 Staumauer Ottenstein – mit 66 Jahren, da fängt das Leben an
Bis heute gehört die Anlage zu den leistungsfähigsten Wasserkraftwerken der EVN
Vom Kohle- zum Sonnenstrom
28.08.2020 Vom Kohle- zum Sonnenstrom
Riesiges Sonnenkraftwerk in Dürnrohr nimmt Gestalt an
Wasserkraftwerk Brandstatt
20.07.2020 Wasserkraftwerk Brandstatt
Modernisierung bringt Verdreifachung der Ökostromerzeugung
Blick in die Zukunft: Drohne überprüft Sonnenkraftwerk
19.07.2020 Blick in die Zukunft: Drohne überprüft Sonnenkraftwerk
In den kommenden Jahren werden Photovoltaikanlagen immer wichtiger
Jubiläum im Jubiläumswerk
02.07.2020 Jubiläum im Jubiläumswerk
Das Kraftwerk nutzt das Wasser der Ybbs und produziert jährlich rund 9,2 GWh
Mut kann man nicht kaufen
28.06.2020 Mut kann man nicht kaufen
Überwindung der Höhenangst auf der Staumauer Ottenstein
Modernisierung Windpark Japons
27.06.2020 Modernisierung Windpark Japons
Aus sieben Anlagen werden drei – diese produzieren fast doppelt so viel Ökostrom
Windpark Schildberg: Projektupdate schafft zusätzlichen Ökostrom für 1.700 Haushalte
25.06.2020 Windpark Schildberg: Projektupdate schafft zusätzlichen Ökostrom für 1.700 Haushalte
Updates können zu erheblichen Leistungssteigerungen führen. Was wir aus dem Computerbereich kennen, gilt auch für das Windkraftprojekt „Schildberg“
EVN / Stiftung Fürst Liechtenstein: Der erste „fürstliche“ Windpark nimmt in Kettlasbrunn (Mistelbach) Formen an
22.05.2020 EVN / Stiftung Fürst Liechtenstein: Der erste „fürstliche“ Windpark nimmt in Kettlasbrunn (Mistelbach) Formen an
Vier moderne Windkraftanlagen werden hier ökologischen Strom für rund 13.000 Haushalte produzieren
Windpark Wild geht in die nächste Etappe
21.05.2020 Windpark Wild geht in die nächste Etappe
10 Windkraftanlagen sollen ökologischen Strom für über 30.000 Haushalte liefern
EVN begibt erstmalig grünes Schuldscheindarlehen
24.04.2020 EVN begibt erstmalig grünes Schuldscheindarlehen
Die Transaktion stieß auf großes Interesse und das Orderbuch war dementsprechend mehrfach überzeichnet
Rekord-Februar: Mehr als die Hälfte des privaten Stromverbrauchs in NÖ durch EVN Windparks gedeckt
20.03.2020 Rekord-Februar: Mehr als die Hälfte des privaten Stromverbrauchs in NÖ durch EVN Windparks gedeckt
Eine bedeutende Hürde knackten die EVN Windparks im vergangenen Februar...
Sonnenstrom für das Landesklinikum Melk
06.02.2020 Sonnenstrom für das Landesklinikum Melk
Die neue Photovoltaik-Anlage wird jährlich über 60.000 kWh Sonnenstrom erzeugen, der zu 100% im Landesklinikum verbraucht wird
Anzeige/Seite: OK
Archiv
2022 (14 Pressemeldungen)
2021 (14 Pressemeldungen)
2020 (16 Pressemeldungen)
2019 (21 Pressemeldungen)
2018 (17 Pressemeldungen)
2017 (11 Pressemeldungen)
  • Oekostrom
  • Aktuelles
  • evn naturkraft
  • Wir über uns
  • Leitbild
  • Kompetenzen
  • Zahlen & Fakten
  • Geschäftsführung
  • Beteiligungsstruktur
  • Windkraft
  • Vorteile
  • So funktioniert Windkraft
  • Unsere Anlagen
  • Nachhaltig & fair
  • Geschichte
  • FAQ
  • Photovoltaik
  • Wissenswertes
  • Unsere Anlagen
  • So funktioniert Sonnenstrom
  • Bürgerbeteiligungen
  • Geschichte
  • Forschungsprojekte
  • Wasserkraft
  • Wissenswertes
  • Unsere Anlagen
  • Kleinwasserkraftwerke
  • Speicherkraftwerke
  • Stausee Ottenstein
  • Funktionsprinzip
  • Geschichte
  • EVN Fischfreunde
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung