EVN
Naturkraft
evn naturkraft
Windkraft
Photovoltaik
Wasserkraft
Aktuelles
Kontakt
Suchbegriff
Suchen
Wissenswertes
Unsere Anlagen
Kleinwasserkraftwerke
Speicherkraftwerke
Stausee Ottenstein
Funktionsprinzip
Geschichte
EVN Fischfreunde
Strom aus Wasserkraft
Niederösterreich bietet seit jeher beste Voraussetzungen für die Nutzung von Wasserkraft. Deshalb setzt evn naturkraft stark auf diese krisensichere Erzeugungsform.
Wasserkraft ist für eine nachhaltige Energiezukunft unverzichtbar. Ihre Vorteile sprechen für sich.
Wissenswertes
Aktuell besteht der Erzeugungspark der evn naturkraft aus insgesamt 72 Wasserkraft-Anlagen.
Anlagen im Überblick
Unsere Kleinwasserkraftwerke versorgen mehr als 30.000 Haushalte mit sauberem Naturstrom.
Kleinwasserkraftwerke
Fünf Speicherkraftwerke an Erlauf und Kamp sind wichtige Eckpfeiler einer sicheren Versorgung.
Speicherkraftwerke
Markanter Granit, knorrige Bäume und spiegelglattes Wasser: Der Stausee Ottenstein ist ein Juwel.
Stausee Ottenstein
Wasserkraftwerke wandeln die Energie des fließenden Wassers mit Hilfe einer Turbine in Strom um.
Funktionsprinzip
Die Nutzung von Wasserkraft hat schon eine überaus lange Tradition. Starten Sie mit uns 2.000 v. Chr.
Geschichte
Die Gemeinschaft EVN Fischfreunde betreibt zwei Fischereigebiete zwei Fischereigebiete an der Ybbs und an der Erlauf
EVN Fischfreunde
Start
Wasserkraft
Master.VideoOverlay.OpenOnYoutube